Selbst in der Welt der Remixe, Sampler und Megamixe im �berflu�, gibt
es einige Sachen, die neugierig machen und die ungew�hnlich sind und
somit auffallen. Ein Gigamix mit mehr als 100 Titeln in etwas mehr
als 50 Minuten f�llt definitiv auf. Doch wie entsteht so eine
Produktion ?
Nun, wichtigstes Kriterium, wie bei allen Mixen generell auch, ist
nat�rlich, da� die einzelnen Teile zusammenpassen m�ssen - dies gilt
nat�rlich auch hier. So verbringt man schon einige Zeit mit der
Auswahl der Titel, doch die wirkliche m�hsame Arbeit liegt dann noch
vor einem. Denn um die Qualit�t der Produktion zu gew�hrleisten mixt
Oliver Momm seine Mixe rein digital ! Das hei�t konkret jeder einzelne
Track wird zun�chst digitalisiert und am Computer weiterbearbeitet und
mit dem folgenden Track syncronisiert. Pro Tag schafft man auf diese
Weise circa 2 Minuten des Mixes. Somit ben�tigt man nat�rlich jede
Menge Geduld, denn was sind nachher im Radio schon 2 Minuten !? Auch
an die Kapzit�t dieses Recording-System werden gute Anforderungen
gestellt, denn eine Minute 2-Spur-Sound (Stereo) in digitaler 16-Bit
Qualit�t (44,1 kHz) ben�tigt immerhin 10 MByte Festplattenkapazit�t.
Dazu verwendete Oliver Momm bis einschlie�lich Januar 1998 aber
keineswegs die �bliche Methode des Harddisk-Recordings, sondern viel-
mehr wurde alles direkt auf Magneto-Optische Laufwerke zwischengespei-
chert und dort bearbeitet. Als MO-Laufwerk kam ein Akai DD1000 zum
Einsatz.
Trotzdem ist die technische Ausstattung, die f�r solch ein Projekt
notwendig ist, f�r heutige Verh�ltnisse eigentlich nicht sonderlich
au�ergew�hnlich. Oliver Momm verwendet seit Februar 1998 hierf�r einen
PowerMacintosh von Apple, die Editing-Software Pro Tools, sowie eine
Digidesign Audiomedia III Karte (ein Pro Tools III System ist zur Auf-
stockung der Audiospuren in Planung), sowie diverse Harddisks, auf
denen auch das Endergebnis gesichert wird um anschlie�end auf DAT oder
CD �berspielt zu werden.
Eins aber ist hierf�r neben der technischen Ausstattung essentiell
wichtig - ein gutes Geh�r und die notwendige Portion Geduld und Mu�e.
Insgesamt also eine Menge Arbeit, die es zu w�rdigen gilt, denkt also
daran, wenn das n�chste Mal der monatliche Partymix bzw. Digimix oder
der j�hrliche Gigamix im Radio ert�nt. Mehr �ber Oliver Momm k�nnt ihr
auf seiner Web-Site erfahren: http://www.om-p.de. Um die wichtigste
Frage vielleicht auch noch vorwegzunehmen: Nein, es gibt den Gigamix
und auch die monatlichen Mixe nicht im Handel zu kaufen, und der Grund
ist ebenso einfach. Weil es etliche Produktionen von etlichen Platten-
firmen enth�lt m��te jede einzelne zu der CD-Ver�ffentlichung ihr Ein-
verst�ndnis geben, und dies w�rde etliche Zeit in Ansprufch nehmen,
genaueres entnehmt bitte dem Oliver Momm Interview in dieser Ausgabe.
(cm)
|